Die Konfirmand*innenzeit ist regional mit der Kirchengemeinde Paulus zusammen verantwortet, wo jeweils eine pädagogische Mitarbeiterin und eine Pfarrperson gemeinsam den Kurs leiten und gestalten. Dazu gibt es ein motiviertes Team von Jugendlichen, von denen die meisten selbst vorher Konfirmand*innen waren.
Bisher trifft sich der Kurs im zweiwöchentlichen Rhythmus montags. Neben Exkursionen zu anderen Religionsgemeinschaften und im Kiez legen wir einen Schwerpunkt auf die Entwicklung religiöser Kompetenz und dem Entdecken von christlichen Traditionen, Werten und Praktiken für ein gelingendes, resilientes und weises Leben. Unsere Konfirmand*innen können nach Ihrer Zeit in der Gemeinde selbst entscheiden, ob sie an Gott glauben und Kirche etwas für sie ist, weil sie alles Wichtige dazu ausprobiert haben – und sie können begründet dazu Stellung beziehen.
Dazu gehört auch, dass wir die Gruppendynamik entwickeln, Selbständigkeit auf Fahrten und in Gemeindepraktika und Gottesdienstauftritten entwickeln und in einer vielfältigen und engagierten Gemeinschaft spielen und feiern.
Am Abschluss steht dann die feierliche Konfirmation in der Glaubenskirche mit der Einsegnung und dem Festlegen und Vorstellen des eigenen Konfirmationsspruchs.
Ihr Pfarrer Dr. Bertram Schirr