Über uns

Mitten in Alt-Tempelhof

Das Café Albrecht ist mehr als nur ein Treffpunkt – es ist ein lebendiger Ort für Kinder und Jugendliche in der Region Tempelhof. Als Teil der Kirchengemeinde Alt-Tempelhof & Michael verbindet unser Jugendzentrum Gemeinde- und Regionalarbeit und erreicht dabei auch junge Menschen, die nicht konfessionell gebunden sind.

Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit einem vielfältigen, qualifizierten Angebot auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben kompetente und kontinuierliche Begleitung zu bieten. Ob offene Arbeit, kulturelle, musikalische oder sportliche Gruppenaktivitäten – bei uns finden junge Menschen einen Ort zum Entdecken, Lernen und Entfalten.

Im Café-Bereich können sich Kinder und Jugendliche an drei Tagen in der Woche zwanglos treffen, sich austauschen und die Angebote des offenen Bereichs nutzen. Dieser kommunikative Mittelpunkt wird von allen Besuchern gerne frequentiert und dient oft als Sprungbrett zu weiteren spannenden Aktivitäten.

Unsere Arbeitsschwerpunkte reichen von konfessioneller Jugendarbeit, wie dem Konfirmanden-Unterricht, bis hin zu musikalischen und kulturellen Angeboten. Einzel- und Gruppenangebote in unseren Räumlichkeiten bieten ein abwechslungsreiches Programm: Spiele-Abende, Film-Abende, Billard- und Kicker-Turniere, Bastelaktionen sowie musikalische und theaterorientierte Projekte, die jährlich mit Aufführungen und Präsentationen begeistern.

Das Café Albrecht ist ein Ort der Begegnung, der Kreativität und des Miteinanders – ein Raum, in dem Kinder und Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten und sich in einer unterstützenden Gemeinschaft zu Hause fühlen können.

Gemeinschaft

Wir fördern ein Miteinander, in dem sich jeder willkommen fühlt.

Kreativität

Bei uns haben Jugendliche Raum, ihre Talente zu entfalten.

Vertrauen

Wir schaffen eine vertrauensvolle Umgebung für jeden.

Vielfalt

Wir feiern Unterschiede und stärken den Zusammenhalt.

Spaß

Bei uns steht Freude und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt.

Susanne Werner

Leitung Ev. Jugendzentrum Café Albrecht

Seit über 30 Jahren widmet sich Susanne Werner mit Herz und Leidenschaft der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Konfirmand*innen. Als Sozialpädagogin, Diakonin und Yogalehrerin bringt sie ein breitgefächertes Fachwissen sowie eine starke Verbundenheit mit den Menschen in ihrem Stadtteil mit.

Als Leitung des Café Albrecht gestaltet sie ein vielfältiges Programm, das sich auf Kinder- und Jugendkultur sowie den offenen Treffpunkt konzentriert. Öffentlichkeitsarbeit, die Vertretung der Einrichtung in städtischen und kirchlichen Gremien sowie die Begleitung und Einsatzplanung der Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen gehören zu ihren zentralen Aufgaben. Zudem organisiert sie Kinder- und Jugendreisen und begleitet die Konfirmand*innenkurse.

Ihr Ziel ist es, das Café Albrecht als lebendigen Ort des Austauschs und der Kreativität zu gestalten, an dem junge Menschen sich frei entfalten und wachsen können. Diese Aufgaben sind für sie nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Herzensangelegenheit.

Francis Cinna

Musik ist Leidenschaft und Berufung

Seit 1998 ist Francis Cinna eine feste Größe im Jugendzentrum Café Albrecht. Mit seinem umfangreichen Erfahrungsschatz als Diplom-Sozialpädagoge, Tonmeister, Sänger und Produzent bereichert er die musikalische Arbeit in unserem Haus und hebt sie auf ein ganz neues Niveau.

Seine Tätigkeit umfasst die Förderung und Betreuung der Bands, die in unseren Proberäumen arbeiten, sowie die Organisation und Durchführung der beliebten „Open Stage“-Abende und zahlreicher Konzerte. Darüber hinaus übernimmt er die tontechnische Betreuung bei Veranstaltungen und ermöglicht professionellen Mehrspur-Aufnahmen sowie Demo-Produktionen für Bands, Rap- und Sprachaufnahmen. Auch im Bereich der Videoproduktion bringt er seine Expertise ein. Zusätzlich ist er für die Pflege und Betreuung unserer Social-Media-Kanäle verantwortlich, wodurch er unsere musikalischen Projekte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich macht.

Neben seinem Engagement im Café Albrecht ist Francis Cinna hauptberuflich als Projektleiter beim Berliner Rockmobil tätig. Diese zusätzliche Aufgabe unterstreicht seine große Fachkompetenz und seine Leidenschaft für die musikalische Jugendarbeit. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Hingabe machen ihn nicht nur zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams, sondern auch zu einem unverzichtbaren Ansprechpartner für die musikalischen Talente der Region.

Richard Meißner

Offener Jugendtreff im Café Albrecht

Richard leitet seit November 2024 den offenen Treff. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Jugendhilfe und seiner Begeisterung für den Austausch mit Jugendlichen steht er ihnen gerne zur Seite. Egal, ob jemand ihn zu einem Dart-Match herausfordert, Ferienwünsche mit ihm besprechen möchte oder einfach mal quatschen will – er freut sich darauf, die Jugendlichen kennenzulernen.

In den Ferien bietet das Team zudem spezielle Programme an – Ideen und Wünsche sind jederzeit willkommen! Ein Besuch im Café Albrecht lohnt sich, um all das zu entdecken, was es zu bieten hat. Das Team freut sich auf alle Besucher!